Als Schulgemeinde der Modautalschule möchten wir diese Leitgedanken intensiv in unserer Zusammenarbeit verankern.

Für die Bereiche Lehren und Lernen, Schulmanagement, Schulkultur und Kooperation haben wir folgende Schwerpunkte festgelegt.

  • Lehren und Lernen

    • Wir ermöglichen unseren Schülern ein wertschätzendes Lernen in vertrauensvoller Lernatmosphäre.
    • Wir fördern soziales Miteinander und freundliches Verhalten untereinander.
    • Wir achten auf die Lernvoraussetzungen unserer Schüler und fördern sie individuell mit differenzierten Lernangeboten.
    • Wir stärken die Eigenverantwortung unserer Schüler und binden sie zunehmend in Lernprozesse ein.
    • Wir binden außerschulische Lernorte in den Schulalltag ein.
    • Wir ermöglichen unseren Schülern am multimedialen Leben aktiv teilzunehmen.
    • Wir binden die neuen Medien in den Unterricht ein und fördern den verantwortungsvollen Umgang damit.
    • Wir nutzen Smartboards und Computerarbeitsplätze, um vielfältige Zugangsmöglichkeiten zu digitalen Informationen zu schaffen.
    • Wir fördern individuelle Übungsmöglichkeiten mit Zugängen zu verschiedenen digitalen Lern- und Anwendungsprogrammen.
  • Schulmanagement

    • Wir arbeiten in klaren, und für alle transparenten, Strukturen, denen Zuständigkeiten zugeordnet sind.
    • Wir bieten verlässliche Anlaufstellen, die verantwortungsvoll mit Problemstellungen umgehen.
    • Wir arbeiten in den Schulgremien vertrauensvoll miteinander.
  • Schulkultur

    • Wir arbeiten im Team und gehen wertschätzend miteinander um.
    • Wir stärken den Zusammenhalt der Schulgemeinde durch gemeinsame Aktivitäten.
    • Wir sehen die Bedürfnisse der Mitglieder der Schulgemeinde und reagieren situativ darauf.
    • Wir achten auf die feste Verankerung von Bewegung und Gesundheit in unserem Schulleben.
    • Wir binden unsere Schüler in Entscheidungsprozesse ein.
  • Kooperation

    • Wir gestalten Übergänge harmonisch.
    • Wir arbeiten intensiv mit außerschulischen Institutionen zusammen.
    • Wir beziehen die verschiedenen Entscheidungsträger in die Planung von Lernprozessen ein.

Freunde & Förderer

  • Frau Brunner
  • Frau & Herr Schütz
  • Kinderflohmarkt Brandau
  • Frau Glock

Termine

Mo, 12.06.
Pädagogischer Tag
Di, 13.06.
Bundesjugendspiele
Mo, 03.07. - Fr, 07.07.
Projektwoche Trommelzauber
Mo, 24.07. - Fr, 01.09.
Sommerferien 2023 Hessen
Mo, 04.09.
1. Schultag nach den Sommerferien
Besucher
250051